“Schulung in BaSiK und MotorikPlus - Beobachtungsbögen zur Sprachentwicklung und psychomotorischer Kompetenzen von KiTa-Kindern” von Renate Zimmer
Kursnummer | 222-53206 |
Beginn | Do. 01.12.2022 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 96,00 € |
Dauer | Montag bis Freitag |
Kursleitung |
Janine Schier
|
Kursort | VHS, Kalandstraße 29, 21335 Lüneburg, Raum K2.01 |
Inhalte
Beide Verfahren eignen sich bestens, um den Anforderungen der Änderungen im Nds. KiTaG für den Bereich alltagsintegrierte Sprachförderung, Beobachtung und Dokumentation für alle Kinder bis 6 Jahren zu entsprechen. Die Beobachtungen können mit jeweils einem Bogen pro Kind über 3 Jahre dokumentiert werden.
Die Schulung behandelt neben einer kurzen Einführung und Vorstellung auch die praktische Arbeit mit den Bögen, sowie die Arbeit mit dem jeweiligen Manual. Das Besondere an den Verfahren: anhand der Ergebnisse aus den Beobachtungen können sich Erzieher*innen aus dem Manual Anregungen zur Sprachförderung und/oder Förderung der Entwicklungsschritte der psychomotorischen Kompetenzen holen.
