Sprachen
Kursdetails

Arabisch mit Vorkenntnissen A2


Kursnummer 231-42014B
Beginn Mo. 24.04.2023 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 72,00 €
Dauer 8 Termine
Kursleitung Suzanne Elmahalawi
Bemerkungen Lehrbuch: Salam neu A1-A2, Klett Verlag
Kursort VHS, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg, Raum V2.14

Sie wiederholen, bauen auf die in den vorherigen Semestern/Kursen erlernten Kenntnisse in Wort und Schrift auf und erweitern Ihre Kommunikation, indem Sie die arabische Schrift lesen und schreiben, das Hörverstehen üben und einfache Sätze und Fragen formulieren.
Voraussetzung für einen Einstieg ist eine Einstufung durch die Kursleitung.

Kurs abgeschlossen


Diese Seite drucken
Kurs abgeschlossen

Kurs teilen:



Datum
24.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
VHS, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg, Raum V2.14
Datum
08.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
VHS, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg, Raum V2.14
Datum
22.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
VHS, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg, Raum V2.14
Datum
05.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
VHS, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg, Raum V2.14
Datum
12.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
VHS, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg, Raum V2.14
Datum
19.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
VHS, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg, Raum V2.14
Datum
26.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
VHS, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg, Raum V2.14
Datum
03.07.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
VHS, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg, Raum V2.14


Gemeinnützige Bildungs- und Kulturgesellschaft Landkreis und Hansestadt Lüneburg mbH

Volkshochschule REGION Lüneburg

Haagestraße 4 | 21335 Lüneburg
04131 1566-0
info@vhslg.de

Kundenservice Öffnungszeiten:

Montag & Donnerstag 8:00 - 17:00

Dienstag, Mittwoch & Freitag 8:00 - 13:00

Beratung rund um das Thema Integration:

Persönliche Beratung in der VHS:

Montag 9:00 - 12:00

Donnerstag: 9:00 - 12:00 & 14:00 - 17:00

Telefonische Beratung unter 04131 1566-210:

Dienstag & Mittwoch: 9:00 - 12:00

Die Volkshochschule REGION Lüneburg ist zertifizierte Bildungseinrichtung.

Logo AEWBLogo AZAVFrühkindliche Bildung