Sprachen
Kursdetails

Italienisch mit guten Vorkenntnissen B2/C1 - Corso di conversazione


Kursnummer 231-41550
Beginn Di. 07.02.2023 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 108,00 €
Dauer 12 Termine
Kursleitung Simone Semoli
Bemerkungen Material wird gestellt
Kursort VHS, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg, Raum V1.07

Parleremo di argomenti di cultura e attualità  italiana in modo da rafforzare la competenza orale e approfondire e ripetere le strutture grammaticali.
Wir werden über Themen aus italienischer Kultur und Zeitgeschehen sprechen, um die mündliche Kompetenz zu stärken, die grammatikalischen Strukturen zu vertiefen und zu wiederholen

Kurs abgeschlossen


Diese Seite drucken
Kurs abgeschlossen

Kurs teilen:



Datum
07.02.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
VHS, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg, Raum V1.07
Datum
14.02.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
VHS, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg, Raum V1.07
Datum
21.02.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
VHS, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg, Raum V1.07
Datum
28.02.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
VHS, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg, Raum V1.07
Datum
07.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
VHS, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg, Raum V1.07
Datum
14.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
VHS, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg, Raum V1.07
Datum
21.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
VHS, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg, Raum V1.07
Datum
18.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
VHS, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg, Raum V1.07
Datum
25.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
VHS, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg, Raum V1.07
Datum
02.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
VHS, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg, Raum V1.07

Seite 1 von 2

Gemeinnützige Bildungs- und Kulturgesellschaft Landkreis und Hansestadt Lüneburg mbH

Volkshochschule REGION Lüneburg

Haagestraße 4 | 21335 Lüneburg
04131 1566-0
info@vhslg.de

Kundenservice Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 08:00 - 13:00 Uhr
Montag und Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr

Die Volkshochschule REGION Lüneburg ist zertifizierte Bildungseinrichtung.

Logo AEWBLogo AZAVFrühkindliche Bildung