Programm
StartseiteProgramm
Kursdetails
Kursdetails

#OnlineMitmachen: Wie funktioniert Volkshochschule in Afrika?

Dieser Kurs ist ein Angebot in Kooperation mit der vhs Delmenhorst
Anmeldung bei unserer Partner-Volkshochschule bitte über diesen Link


Kursnummer 23A1110
Beginn Do. 23.03.2023 19:00 - 20:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Dozententeam
Kursort vhs online Allgemein

Kommunale Bildungszentren in Mali.
Der ehemalige Geschäftsführer der vhs Delmenhorst - Martin Westphal - berichtet von seiner Arbeit für den Deutschen Volkshoschulverband aus Westafrika.
Seit den 1980er Jahren ist DVV International in Westafrika aktiv. Von seinem Regionalbüro in Bamako, Mali, aus werden die Aktivitäten in Mali (seit 2008) und in Togo (seit 2020) koordiniert.
In Westafrika besteht die Mehrheit der derzeit wirtschaftlich aktiven und potentiell produktiven Bevölkerung aus jungen Erwachsenen, die von dem sehr schwachen formalen Grund- und Berufsbildungssystem nicht erreicht werden oder es bereits nach wenigen Schuljahren verlassen. Die Analphabetenquote unter Erwachsenen und dabei insbesondere unter Frauen ist entsprechend hoch. Zudem hemmen Ressourcenarmut, eine große Ungleichverteilung von Vermögen und Einkommen sowie (insbesondere in der Sahel-Zone) gewaltsam ausgetragene Konflikte die wirtschaftliche Entwicklung, sorgen für hohe Arbeits- und Perspektivenlosigkeit und werfen die Entwicklung der Region immer wieder zurück.
Vor diesem Hintergrund sind non-formale und bedarfsorientierte Bildungsangebote oftmals der einzige Weg, Jugendlichen und Erwachsenen einen Zugang zu Lernmöglichkeiten und damit zu einer aktiven gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Teilhabe zu verschaffen. Auf kommunaler Ebene werden Bildungszentren gestärkt, in denen geschulte Lehrende dem Bedarf der Gemeinde entsprechend Kurse konzipieren und realisieren können. Der Fokus der Arbeit von DVV International liegt auf der Stärkung der Fähigkeit der Gemeinde, die Bildungszentren dauerhaft professionell zu managen und Mittel für deren laufenden Betrieb zu mobilisieren. Die Zentren sollen auch Orte der Begegnung, des Bürgerdialogs und des sozialen und kulturellen Austausch sein.
Dozent*in: Martin Westphal

Keine Online-Anmeldung möglich Anmeldung über: info@vhs-delmenhorst.de


Diese Seite drucken
Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kurs teilen:



Datum
23.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
vhs online Allgemein


Gemeinnützige Bildungs- und Kulturgesellschaft Landkreis und Hansestadt Lüneburg mbH

Volkshochschule REGION Lüneburg

Haagestraße 4 | 21335 Lüneburg
04131 1566-0
info@vhslg.de

Kundenservice Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 08:00 - 13:00 Uhr
Montag und Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr

Die Volkshochschule REGION Lüneburg ist zertifizierte Bildungseinrichtung.

Logo AEWBLogo AZAVFrühkindliche Bildung