Shiatsu - Kompaktwoche - BU
Bildungsurlaub für Teilnehmende aus den Arbeitsfeldern
Bildungsurlaub für Teilnehmende aus den Arbeitsfeldern
Heil- und Pflegeberufe, Körpertherapie sowie Gesundheitswesen
Kursnummer | 232-31503 |
Beginn | Mo. 23.10.2023 08:30 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 360,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Anette Maria Ried
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Wolldecke, kleines Kissen, Schreibzeug, Verpflegung, Getränk. |
Kursort | VHS, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg, Raum V1.18 |
Shiatsu ist eine in Japan entwickelte Körpertherapie (Entspannungsbehandlung), die auf den Erfahrungen und Philosophie der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) basiert. Shiatsu hilft uns ins eigene Gleichgewicht zu kommen, mit den eigenen Kräften haushalten zu lernen, zu entspannen, die Energie ins Fließen zu bringen und neue Energie zu tanken.
Kursinhalte:
Einführung und üben der praktischen Grundlagen des Shiatsu, erlernen von Behandlungsmöglichkeiten, die das berufliche und persönliche Repertoire bereichern
Grundlagen fernöstlicher Philosophie und der TCM
Einführung in die 5 Wandlungsphasen (Elemente) und ihr gegenseitiges Wechselspiel
die Lehre der Meridiane (Energieleitbahnen), ihr körperlicher und energetischer Ausdruck
Entspannungsübungen aus der TCM zur Stressreduktion
Störungen und Belastungen erkennen und das eigene Verhaltensmuster analysieren
Ressourcen und Kraftquellen entdecken und nutzen lernen
Erarbeitung von gesunden Bewältigungsstrategien für den Umgang mit Belastungen
Das Erlernte lässt sich leicht in den beruflichen und persönlichen Alltag integrieren.
Shiatsu wird bekleidet auf einer Matte auf dem Boden gegeben.
Voraussetzung: Bewegungsmöglichkeit auf dem Boden (sitzen, knien), Bereitschaft zur Körperarbeit zu zweit.
Der Kurs ist auch offen für Menschen, die keinen Bildungsurlaub in Anspruch nehmen können
Anmeldeschluss 1 Monat vor Kursbeginn
