Unterwegs auf dem Jakobsweg im Ilmenautal
Pilgern zu den Bienebütteler Kirchen
Kursnummer | 221-32100 |
Beginn | Sa. 19.03.2022 09:15 - 18:30 Uhr |
Kursgebühr | 24,00 € zzgl. Fahrtkosten |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Reinhard Behnisch
Karin Baldauf |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Wanderschuhe und Kondition für ca. 14 km bei mittlerem Wandertempo. |
Kursort | Treffpunkt am Bahnhof Lüneburg |
Eingangsbereich des Lüneburger Bahnhofes Lüneburg. Nach
gemeinsamen Fahrkartenkauf fahren wir mit dem Zug nach Bienenbüttel.
Frühlingszeit ist Aufbruchszeit - ideal für eine Pilgertour auf dem
Jakobsweg. Wir machen uns auf den Weg und schnuppern
Pilgeratmosphäre. Was ist es, was so viele Menschen auf den Jakobsweg
zieht ? Was ist Pilgern und wie unterscheidet es sich vom Wandern ?
Wir sind unterwegs im Bienenbütteler Ilmenautal und kommen vorbei an
den Kirchen St. Michaelis und St. Georg - direkt am skandinavischen
Jakobsweg. Auf der sogenannten "Via Scandinavica" pilgerten früher viele
Menschen aus dem skandinavischen Raum nach Santiago de Compostela.
In Deutschland führt dieser Abschnitt des Jakobsweges von Puttgarden auf
Fehmarn über Lübeck, Lüneburg und Hannover nach Göttingen.
Benötigt werden wettergerechte Kleidung, eine Sitzunterlage (mit der
Bereitschaft, sich auf den Boden zu setzen), Wanderschuhe (teilweise
geht es auch querfeldein durch unwegsames Gelände) und Kondition
für ca. 14 km bei mittlerem Wandertempo (ca. 4 km pro Stunde). Es
werden genügend Pausen gemacht. Es sollten ausreichend Getränke
und Proviant mitgebracht werden.
Die Rückkehr nach Lüneburg mit dem Zug ist bis 18.30 Uhr vorgesehen
(bitte nehmen Sie Geld für eine Zugfahrkarte Lüneburg - Bienenbüttel und
zurück mit). Bitte beachten Sie die für die Bahnfahrt aktuellen Corona-
Regeln (z.B. Maskenpflicht und 3G-Regel).
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr.
