Kurssuche
Kursdetails

Schutzkonzepte: Verhaltenskodex, Schutz und Prävention


Kursnummer 231-53403
Beginn Mo. 06.03.2023 09:00 - 16:30 Uhr
Kursgebühr 228,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Anne Loschelder

Dozententeam
Kursort VHS, Kalandstraße 29, 21335 Lüneburg, Raum K1.04

Der Gesetzgeber erhöht den Druck auf soziale Einrichtungen, damit diese ein institutionelles Schutzkonzept erstellen. Hat man sich als Träger bzw. Einrichtung entschlossen, den Prozess zu starten, tauchen viele Fragen auf.
Schulen und Kitas nehmen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor (sexueller) Gewalt eine zentrale Stellung und Verantwortung ein. Kinder benötigen für ein gesundes Aufwachsen und zum Lernen Orte, an denen Sie sicher sind und sich sicher fühlen.

Ein institutionelles Schutzkonzept hilft eine solcher Ort zu sein. Die Fortbildung gibt Informationen zu Sinn und Zwecke eines Schutzkonzeptes und erste Ansatzpunkten für eine Umsetzung.

Sie werden eingeladen sich mit professioneller Beziehungsgestaltung auseinander zusetzten und sich für grenzachtenden Umgang mit Kindern zu beschäftigen. Daraus können erste Ideen für die Erarbeitung eines Verhaltenskodex entwickelt und mit in die Einrichtung genommen werden.  Aus dieser Sichtweise heraus wird Prävention vom Programm zum Prinzip.
Sie lernen die Formen von KWG kennen und wissen was im Verdachtsfall zu tun ist. Dazu werden sie angeleitet einen Notfallplan zu erstellen, der je nach Institution individuell zu erarbeiten ist. Das Ziel ist wachsende Handlungssicherheit und Haltung rund ums Thema Kinderschutz.

Plätze frei



Kurs teilen:



Datum
16.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
VHS, Kalandstraße 29, 21335 Lüneburg, Raum K2.01


Gemeinnützige Bildungs- und Kulturgesellschaft Landkreis und Hansestadt Lüneburg mbH

Volkshochschule REGION Lüneburg

Haagestraße 4 | 21335 Lüneburg
04131 1566-0
info@vhslg.de

Kundenservice Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 08:00 - 13:00 Uhr
Montag und Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr

Die Volkshochschule REGION Lüneburg ist zertifizierte Bildungseinrichtung.

Logo AEWBLogo AZAVFrühkindliche Bildung