Aus dem Nest gefallen - Gesucht: Eltern für Pflegekinder!
Ein vorbereitender Kurs für Personen, die ein Pflegekind aufnehmen wollen.
Kursnummer | 232-56000 |
Beginn | Fr. 03.11.2023 10:00 - 17:15 Uhr |
Kursgebühr | 37,50 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Kursort | VHS, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg, Raum V1.04 |
Es wird über die grundlegenden Voraussetzungen zur Aufnahme eines Pflegekindes sowie rechtliche Grundlagen informiert sowie auf die Besonderheiten und Dynamiken in Pflegefamilien oder die Verarbeitung von Trennungserfahrungen des Pflegekindes aufmerksam gemacht. Die Schwerpunkte des Kurses liegen auf der Reflexions- und Selbsterfahrungsebene der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Ziele des Grundkurses:
Chancen und Probleme vorstellen, auf die sich die Pflegeeltern und -familien einlassen, Pflegepersonen für die Problematik von Pflegekindern sensibilisieren, Individuelle Entscheidungen zur oder gegen die Aufnahme eines Pflegekindes herbeiführen.
Themen des Grundkurses:
- Veränderungen des Familiensystems der Pflegefamilie
- Bedeutung der und Umgang mit der Herkunftsfamilie
- kindliche Bedürfnisse
- Das Kind zwischen zwei Familien
- Bindungsverhalten von Kindern
- Trennungsprozesse
- Phasen der Integration
- Verhaltensauffälligkeiten
- Unterstützungsmöglichkeiten
Dozentin: Ilona Jablonsky
Die Anmeldung ist ausschließlich über die Jugendämter möglich:
Hansestadt Lüneburg: Pflegekinderdienst@stadt.lueneburg.de , 04131 - 309-3970
Landkreis Lüneburg: jugendamt@landkreis-lueneburg.de , 04131 - 261 - 718
Weitere Informationen: www.pflege-und-adoptivkinder-lueneburg.de
