Politik und Umwelt
StartseiteProgrammPolitik und Umwelt
Kursdetails

Geschichte erleben - Fahrt mit dem Salzewer auf der Ilmenau


Kursnummer 231-21003
Beginn So. 25.06.2023 10:00 - 13:00 Uhr
Kursgebühr 25,00 € Bei Stornierung ab 9 Tage vor Kursstart ist die komplette Gebühr zu begleichen.
Dauer 1 Termin
Kursleitung Dozententeam
Kursort Warburg, Auf der Hude 8, 21339 Lüneburg

Ein Salzewer liegt im alten Lüneburger Hafen und wartet auf seine wertvolle Fracht. "Weißes Gold" nannte man das Lüneburger Salz, das auf der Saline gewonnen wurde und von hier aus auf den Weg gebracht wurde. Für die Stadt war dieser Bodenschatz ein Segen, der ihr Wohlstand und Macht verlieh. Sie erleben, auf den Spuren des weißen Goldes, die Geschichte Lüneburgs mit dem Ewer auf Tour über die nasse Salzstraße, die Ilmenau. Jede Hand ist gefragt, sei es beim Aufstellen des Bootsmastes oder beim mühsamen Treideln vom Ufer aus.

fast ausgebucht



Kurs teilen:



Datum
25.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Warburg, Auf der Hude 8, 21339 Lüneburg


Gemeinnützige Bildungs- und Kulturgesellschaft Landkreis und Hansestadt Lüneburg mbH

Volkshochschule REGION Lüneburg

Haagestraße 4 | 21335 Lüneburg
04131 1566-0
info@vhslg.de

Kundenservice Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 08:00 - 13:00 Uhr
Montag und Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr

Die Volkshochschule REGION Lüneburg ist zertifizierte Bildungseinrichtung.

Logo AEWBLogo AZAVFrühkindliche Bildung