Politik und Umwelt
StartseiteProgrammPolitik und Umwelt
Kursdetails

Grundzüge der Vermögensbildung - Altersvorsorge


Kursnummer 231-12553
Beginn Sa. 01.04.2023 09:30 - 14:00 Uhr
Kursgebühr 27,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Michael Zidorn
Kursort VHS, Kalandstraße 31, 21335 Lüneburg, Raum K0.01

Dieser Kurs richtet sich an alle, die strukturiert Vermögensbildung oder Vorsorge betreiben möchten und herausfinden wollen, welche Kapitalanlagen oder Finanzprodukte für sie geeignet und die besten sind.  Dazu wird ein Überblick über alle gängigen Assetklassen (Anlagebereiche) wie Aktien, Anleihen, Rohstoffe und Immobilien, aber auch Geldmarktanlagen wie Tages- oder Festgelder gegeben. Konkrete Finanzprodukte wie z. B. ETF, gemanagte Fonds,  Bausparverträge, private Renten- und Lebensversicherungen werden genauso erörtert wie die Frage, ob sich der Kauf einer Immobilie finanziell lohnt. Dabei wird auf Kosten, Renditen und Risiken eingegangen und auch, wie man sich bei einem Crash verhält. Am Ende des Kurses sollen die Teilnehmenden in der Lage sein, selbstbestimmt eigene Anlageentscheidungen zu treffen. Monatliche Sparraten sollen genauso investiert werden können wie höhere Summen. Sie sollen wissen, wo sie die Produkte kaufen und sicher verwahren können.

Anmeldung auf Warteliste


Diese Seite drucken Warenkorb

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden


Kurs teilen:



Datum
01.04.2023
Uhrzeit
09:30 - 14:00 Uhr
Ort
VHS, Kalandstraße 31, 21335 Lüneburg, Raum K0.01


Gemeinnützige Bildungs- und Kulturgesellschaft Landkreis und Hansestadt Lüneburg mbH

Volkshochschule REGION Lüneburg

Haagestraße 4 | 21335 Lüneburg
04131 1566-0
info@vhslg.de

Kundenservice Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 08:00 - 13:00 Uhr
Montag und Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr

Die Volkshochschule REGION Lüneburg ist zertifizierte Bildungseinrichtung.

Logo AEWBLogo AZAVFrühkindliche Bildung