Politik und Umwelt
StartseiteProgrammPolitik und Umwelt
Kursdetails

Lüneburg im Nationalsozialismus

In Kooperation mit der "Geschichtswerkstatt Lüneburg"


Kursnummer 231-11207
Beginn So. 18.06.2023 15:00 - 16:30 Uhr
Kursgebühr Es wird eine Gebühr erhoben.
Dauer 1 Termin
Kursleitung Team Geschichtswerkstatt Lüneburg e.V.
Bemerkungen Bitte mitbringen: EUR 5,00, ermäßigt: EUR 3,00 vor Ort zu zahlen.
Kursort Treffpunkt: DGB-Haus, Heiligengeiststraße 28, 21335 Lüneburg

Dieser Rundgang führt an Orte in Lüneburg, die in der NS-Zeit eine wesentliche Rolle gespielt haben. Während eines Stadtrundgangs zeigen wir, wie sich die nationalsozialistische Gewaltherrschaft in unserer Stadt ausgewirkt hat. Dabei erfahren Sie auch etwas über das Schicksal jüdischer Bürger, Sinti, "Euthanasie"-Opfer und Widerstandskämpfer, an die mit Stolpersteinen erinnert wird. In einem gemeinsamen Projekt der Geschichtswerkstatt mit der Wilhelm-Raabe-Schule werden diese Rundgänge von ausgebildeten Schüler-Guides durchgeführt.

Plätze frei



Kurs teilen:



Datum
18.06.2023
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: DGB-Haus, Heiligengeiststraße 28, 21335 Lüneburg


Gemeinnützige Bildungs- und Kulturgesellschaft Landkreis und Hansestadt Lüneburg mbH

Volkshochschule REGION Lüneburg

Haagestraße 4 | 21335 Lüneburg
04131 1566-0
info@vhslg.de

Kundenservice Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 08:00 - 13:00 Uhr
Montag und Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr

Die Volkshochschule REGION Lüneburg ist zertifizierte Bildungseinrichtung.

Logo AEWBLogo AZAVFrühkindliche Bildung