Omas gegen Rechts
Kursnummer | 222-11520 |
Beginn | Das Treffen findet am 3. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr statt. 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | kostenfrei |
Dauer | 6 Termine |
Kursleitung |
Petra Andreas-Siller
|
Kursort | VHS, Kalandstraße 31, 21335 Lüneburg, Raum K0.01 |
Eine demokratische, rechtsstaatlich organisierte freie Gesellschaft
Den Respekt und die Achtung gegenüber anderen Mitbürger*innen - unabhängig von Religion und Herkunft
Die rechte der vor Krieg und Not geflüchteten Menschen
Soziale Standards, die bereits von Eltern und Großeltern erkämpft wurden
Die OMAS GEGEN RECHTS reden mit und machen Missstände mit geeigneten Methoden öffentlich und leisten politischen Widerstand gegen jede Form von Ausgrenzung und Rassismus. Bei unseren Aktionen sind politische Freund*innen aus allen Generationen willkommen.
Wir treffen uns regelmäßig, um uns über die Situation in Lüneburg und drumherum auszutauschen, Aktionen zu planen und dann auch gemeinsam mit anderen durchzuführen, so beteiligen wir uns an den Lüneburger Wochen gegen Rassismus, den Seminaren der Stammtischkämpfer*innen und den Aktionen "Wir gehen wählen!", wir gehören zu: OMAS GEGEN RECHTS Deutschland-Bündnis.
