Schulabschlüsse
StartseiteProgrammSchulabschlüsse
Kursdetails

Studieren ohne Abitur - online plus

Erwerb der fachbezogenen Hochschulzugangsberechtigung


Kursnummer 231-63605
Beginn Der Kurs findet in der Regel an den Tagen Montag- Mittwoch am Abend online statt und am Wochenende von 11-14 Uhr online (oder 1 mal im Monat bis 16 Uhr in Präsenz). 08:30 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 1260,00 €
Dauer Montag bis Samstag
Kursleitung Dozententeam
Bemerkungen PC/Internetanschluss oder Vergleichbares
Kursort VHS, ZOOM, raum8@vhs.lueneburg.de

In Niedersachsen und Bremen gibt es die Möglichkeit, auch ohne Abitur durch Zulassungsprüfung ein Hochschulstudium der freien Wahl zu beginnen. Dieser Weg richtet sich an Menschen, die seit längerem im Beruf stehen oder Erziehungszeit in der Familie geleistet haben.
In einem 7-monatigen Onlinekurs mit Präsenztagen bereiten Sie sich mit Unterstützung der Dozentinnen und Dozenten der VHS REGION Lüneburg auf diese Zulassungsprüfung vor. Die Vorbereitung umfasst die Fächer Deutsch/Wirtschaft/ Politik (inklusive Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens) und Englisch sowie wahlweise Mathematik oder Biologie. Wenn die Situation und die daran angepassten Coronabestimmungen es erlauben, findet das erste Treffen zum Kennenlernen als Präsenzveranstaltung statt.
Auch wenn Sie bereits über eine Hochschulzugangsberechtigung verfügen ist dieser Kurs geeignet, um Wissen aufzufrischen und sich auf das Studium vorzubereiten.
Der Kurs startet im Juni und geht bis Ende des Jahres. Die Prüfung findet voraussichtlich im Januar 2024 statt.

Der Kurs ist gefördert durch das Land Niedersachsen.

Keine Online-Anmeldung möglich Eine Anmeldung ist nur nach einem Vorgespräch möglich.
Bitte melden Sie sich bei:
Rainer Kreuzer
Telefon: 04131/15 66 138
E-Mail: reiner.kreuzer@vhs.lueneburg.de


Diese Seite drucken
Eine Anmeldung ist nur nach einem Vorgespräch möglich.
Bitte melden Sie sich bei:
Rainer Kreuzer
Telefon: 04131/15 66 138
E-Mail: reiner.kreuzer@vhs.lueneburg.de

Kurs teilen:



Datum
27.06.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
VHS, ZOOM, raum8@vhs.lueneburg.de
Datum
28.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
VHS, ZOOM, raum8@vhs.lueneburg.de
Datum
29.06.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
VHS, ZOOM, raum8@vhs.lueneburg.de
Datum
04.07.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
VHS, ZOOM, raum8@vhs.lueneburg.de
Datum
05.07.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
VHS, ZOOM, raum8@vhs.lueneburg.de
Datum
06.07.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
VHS, ZOOM, raum8@vhs.lueneburg.de
Datum
08.07.2023
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
Ort
VHS, ZOOM, raum8@vhs.lueneburg.de
Datum
11.07.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
VHS, ZOOM, raum8@vhs.lueneburg.de
Datum
12.07.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
VHS, ZOOM, raum8@vhs.lueneburg.de
Datum
13.07.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
VHS, ZOOM, raum8@vhs.lueneburg.de

Zurück zur Suche nach Terminen

Gemeinnützige Bildungs- und Kulturgesellschaft Landkreis und Hansestadt Lüneburg mbH

Volkshochschule REGION Lüneburg

Haagestraße 4 | 21335 Lüneburg
04131 1566-0
info@vhslg.de

Kundenservice Öffnungszeiten:

Montag & Donnerstag 8:00 - 17:00

Dienstag, Mittwoch & Freitag 8:00 - 13:00

Beratung rund um das Thema Integration:

Persönliche Beratung in der VHS:

Montag 9:00 - 12:00

Donnerstag: 9:00 - 12:00 & 14:00 - 17:00

Telefonische Beratung unter 04131 1566-210:

Dienstag & Mittwoch: 9:00 - 12:00

Die Volkshochschule REGION Lüneburg ist zertifizierte Bildungseinrichtung.

Logo AEWBLogo AZAVFrühkindliche Bildung