Autogenes Training - online
Kursnummer | 231-31348 |
Beginn | Mi. 12.04.2023 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 42,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Dozententeam Gesundheit
|
Bemerkungen | Was Sie benötigen: PC, Laptop, Tablet mit Internetzugang Unterlage: Yoga-/Isomatte, Sofa, Bett oder bequemer Stuhl/Sessel Außerdem: Decke, Kissen, bequeme Kleidung |
Kursort | VHS, ZOOM, raum4@vhs.lueneburg.de |
wurde. Diese Methode ermöglicht es dem Übenden, sich mittels genau vorgeschriebener
Übungen in einen schlafartigen Zustand zu versetzen, der tiefe Ruhe und Erholung mit
sich bringt.
Das Wesentliche an der Umschaltung beim Autogenen Training ist eine Entspannung des
Körpers und Organismus, besonders der Muskeln Nerven und Blutgefäße, so wie beim
Nachtschlaf. Prof. Schulz hat 6 Übungen in einer bestimmten Reihenfolge vorgegeben, so
das sich der Übende schrittweise vom Äußeren (den Armen) dem inneren (Herz, Atmung,
Bauch) zuwendet und so nach und nach eine immer tiefere Entspannung erreichen kann.
Wichtig dabei ist, dass der Übende sich aktiv dem jeweiligen Körperteil oder der
Organfunktion zuwendet und sich ganz den damit verbundenen Empfindungen überlässt.
Autogenes Training kann u.a. die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit verbessern und
dient der allgemeinen Gesundheitsvorsorge. Körperliche und psychische Belastungen
können sich durch regelmäßige Anwendung des Autogenen Trainings verringern.
Was Sie benötigen:
PC, Laptop, Tablet mit Internetzugang
Unterlage:
Yoga-/Isomatte, Sofa, Bett oder bequemer Stuhl/Sessel
Außerdem:
Decke, Kissen, bequeme Kleidung
Frau Elke Voigt ist qualifiziert als
Entspannungstrainerin
Kursleiterin im Autogenen Training/ PMR
personal Coach & Psychologische Beraterin
systematische Familien- & Sozialberaterin
weitere Qualifikationen:
Reiki-Meisterin
gewaltfreie und einfühlsame Kommunikation
Neurotransmitter Konstitutionstypen Bestimmung
weitere Informationen finden Sie auf der Homepage
www.entspannungstraining-lüneburg.de
