Kompass-Eltern
Stark in den Beruf,
stark für den Betrieb
Projekt zur Berufsorientierung
Richtet sich an Jugendliche und ihre Eltern
Vermittelt Kontakte zu Ausbildungsbetrieben
Der Übergang von der Schule in die berufliche Ausbildung stellt Jugendliche und ihre Eltern vor neue Fragen. Das Projekt Kompass-Eltern hilft, die für sie passenden Antworten zu finden. Kompass-Eltern ist ein Angebot an die ganze Familie.
Wie arbeitet Kompass-Eltern?
Eltern sind die wichtigsten Ratgeber bei der Berufswahl ihrer Kinder. In Workshops und weiteren Veranstaltungen erhalten sie das Wissen, wie sie ihre Kinder bei der Berufsorientierung und im Bewerbungsprozess kompetent und motivierend unterstützen können.
Jugendliche erkunden in ihren Workshops ihre Interessen und lernen vielfältige Berufe kennen. Ihre sozialen Fähigkeiten werden weiterentwickelt, die Arbeitswelt von heute und morgen wird ihnen nähergerbacht. Über Mentoren kommen sie mit unterschiedlichen Ausbildungs-Betrieben aus der Region Lüneburg zusammen.
An wen richtet sich Kompass-Eltern?
Jugendliche, die sich im nächsten Jahr um eine Ausbildung bewerben wollen
Eltern, die dabei unterstützen möchten
Betriebe, die auf der Suche nach Nachwuchskräften sind
Wann starten die Workshops?
Die Workshops finden ab November 2021 einmal im Monat statt. Online oder in Präsenz. Zusätzliche Veranstaltungen mit Firmen und Beratungsstellen sind geplant.
Kompass-Eltern ist kostenfrei.
Anmeldung
Anmeldung ab sofort. Tipp: Wir empfehlen eine frühe Anmeldung.
Kontakt
Katrin Petersen
Tel. 04131 1566-209
katrin.petersen@vhs.lueneburg.de
Realisiert wird das Projekt in Lüneburg durch die VHS REGION Lüneburg, dem Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e. V. und Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Niedersachsen.
