Kooperations-Projekt MoodleZ
Unterricht verkehrt rum: Zu Hause den Unterrichtsstoff lernen und in Präsenz die Inhalte üben und vertiefen
Digitalisierung von Lerninhalten und diese gut strukturiert den Teilnehmenden der Z-Kurse bereitstellen– das ist die Umsetzung des Konzeptes MoodleZ. Die Vorteile des digitalen Lernens bieten den Teilnehmenden ein Höchstmaß an Flexibilität zur Vorbereitung auf die Hochschulzulassungsberechtigung (HZB).
Sie als Lernende erarbeiten sich die Inhalte eigenständig dann, wann es Ihre Zeit erlaubt. Die Aufbereitung des Lernstoffs in kurze Lerneinheiten hilft auch kurze Lernphasen zu nutzen.
Es gibt unterschiedliche interaktive Lernmethoden für zu Hause. Sie nutzen Quizze, Lernvideos, Wikis oder Tests. Dezentral, wann und wo Sie wollen und mit der Geschwindigkeit, die Ihrem Lerntempo entspricht.
Die Präsenzzeit im Unterricht bietet dann mehr Gelegenheit, die Inhalte durch weitere Aufgaben und Übungen (gemeinsam) zu üben und anzuwenden. Unsere Lehrkraft kann auf diese Weise wichtige Fragen und Unklarheiten mit Ihnen klären und individuell auf jede/n Teilnehmer*in eingehen.
Die Förderung durch ESF- und Landesmittel ermöglicht es der VHS REGION Lüneburg zusammen mit der Leuphana Universität Lüneburg im Jahr 2022 das Vorhaben umzusetzen. Somit besteht auch in Zukunft die Möglichkeit, sich auf die Zulassungsprüfung vorzubereiten und auf diesem Wege ein Studium der eigenen Wahl an einer niedersächsischen Hochschule aufzunehmen.
Kontakt:
