Unsere Bildungsurlaube im Überblick
Sylt - Die Stimme stärken
Bildungsurlaub
Kursnummer | 231-31703 |
Beginn | Mo. 17.04.2023 09:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 360,00 € zzgl. Anreise, Verpflegung und Übernachtung. Diese werden von den Teilnehmern selbst organisiert und beglichen. Der Seminarraum befindet sich im Nordseeheim Wenningstedt, in dem auch Zimmer buchbar sind. Bitte informieren Sie sich selbstständig im Klaarstrand Gästehaus unter www.klaarstrand.de / 04651 42267 oder in der Tourismuszentrale E-Mail: info@sylt-info.de Tel. 04651 / 447-70 |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Birgit Kramer
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: rutschfeste Socken, Getränk. Wenn Sie möchten auch gern Texte, an denen Sie gern arbeiten möchten. |
Kursort | Sylt - Klaarstrand Wenningstedt, Strandstr. 9, 25996 Wenningstedt |
Dokumente zum Kurs |
In diesem Bildungsurlaub werden Sie sich mit Freude und Entspannung, Zuhören und Selbst ausprobieren, Theorie und Praxis Ihrer Stimme nähern. Das wichtigste Kommunikationsmedium ist unsere Stimme. Besonders im beruflichen Alltag wird die Stimme gefordert. Durch hohe Belastungen (viel Sprechen, Sprechen bei großer Lautstärke, Stress), kann es einem schon mal "die Sprache verschlagen": die Stimme wird heiser, das Sprechen anstrengend, es entsteht ein Druckgefühl im Hals oder Räusperzwang. Der Stimmklang wiederum hat eine große Wirkung auf andere Menschen. So gibt es leise Stimmen, und laute , sehr weiche und härtere, klare und raue, angespannte und müde Stimmen. Eine stimmentlastende Art des Sprechens hat gleichzeitig eine Angenehme Wirkung auf unser Gegenüber: sie ist offen, warm, kraftvoll. deutlich und leicht. Sie werden in diesem Bildungsurlaub sowohl lernen , Ihre Stimme auf gesunde Art und Weise zu benutzen als auch den Klang Ihrer Stimme zu entwickeln.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und bestätigt.
Frau Birgit Kramer ist staatl. Geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin. Seit 2004 leitete Frau Kramer regelmäßig Seminare, Kurse, Bildungsurlaube, Fortbildungen in Lehrinstituten, Schulen, Akademien und verschiedenen Volkshochschulen.
Nähere Informationen und Anmeldeformulare erhalten Sie bei
Ihrer VHS REGION Lüneburg.
Ansprechpartnerin:
Wiebke Dedow
04131 / 15 66 -113
wiebke.dedow@vhs.lueneburg.de
