Berufliche Bildung
StartseiteProgrammBerufliche Bildung
Kursdetails

“Schulung in BaSiK und MotorikPlus - Beobachtungsbögen zur Sprachentwicklung und psychomotorischer Kompetenzen von KiTa-Kindern” von Renate Zimmer


Kursnummer 231-53206
Beginn Di. 09.05.2023 09:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 96,00 €
Dauer
Kursleitung Janine Schier
Kursort VHS, Kalandstraße 29, 21335 Lüneburg, Raum K2.01

BaSiK ist ein Beobachtungsbogen für die Sprachentwicklung von Kindern bis zum 6. Lebensjahr, Motorik Plus ist ein Beobachtungsbogen für die Beurteilung psychomotorischer Kompetenzen. Beide Verfahren stammen aus der erfahrenen Hand von Renate Zimmer und stellen ein Komplettpaket für die Beobachtung und Dokumentation dar, können jedoch auch getrennt voneinander eingesetzt werden. Wichtig ist hierbei, dass sowohl BaSiK, als auch MotorikPlus nicht defizitorientiert aufgebaut sind.
Inhalte
Die beiden Verfahren eignen sich bestens, um den Anforderungen im Nds. KiTaG für den Bereich alltagsintegrierte Sprachförderung, Beobachtung und Dokumentation für alle Kinder bis 6 Jahren zu entsprechen. Die Beobachtungen können mit jeweils einem Bogen pro Kind über 3 Jahre dokumentiert werden. Die Schulung behandelt neben einer kurzen Einführung und Vorstellung auch die praktische Arbeit mit den Bögen sowie die Arbeit mit dem jeweiligen Manual. Parallel gewinnen Sie zahlreiche Anregungen zur Sprachförderung und/oder Förderung der Entwicklungsschritte der psychomotorischen Kompetenzen im Kita-Alltag.

Anmeldung möglich



Kurs teilen:



Datum
09.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
VHS, Kalandstraße 29, 21335 Lüneburg, Raum K2.01


Gemeinnützige Bildungs- und Kulturgesellschaft Landkreis und Hansestadt Lüneburg mbH

Volkshochschule REGION Lüneburg

Haagestraße 4 | 21335 Lüneburg
04131 1566-0
info@vhslg.de

Kundenservice Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 08:00 - 13:00 Uhr
Montag und Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr

Die Volkshochschule REGION Lüneburg ist zertifizierte Bildungseinrichtung.

Logo AEWBLogo AZAVFrühkindliche Bildung