FAQ
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Wie kann ich bezahlen?
Zur Zahlung vor Veranstaltungsbeginn bieten wir Ihnen folgende Möglichkeiten an:
• Bezahlung bar oder per EC-Karte im Kundenservice in der Haagestraße 4
• Überweisung auf folgendes Konto: VHS REGION Lüneburg bei der Sparkasse Lüneburg, IBAN: DE 63 2405 0110 0000 084715
Bitte geben Sie die Kursnummer und Name des/r Teilnehmenden an
• SEPA-Lastschrift von Ihrem Konto, dazu nutzen Sie bitte unser Formular.
Wann sind die Kursgebühren zu bezahlen?
Die Kursgebühren sind zum Kursstart fällig.
Wie sind die Stornobedingungen?
Eine kostenlose Abmeldung aus dem Kurs ist nur bis zum Anmeldeschluss (10 Tage vor Kursbeginn) möglich, danach werden 100 % der Kursgebühr berechnet. Sollte die Veranstaltung nicht zustande kommen (z. B. durch zu wenige Anmeldungen) oder sollten sich Änderungen ergeben, werden wir Sie umgehend informieren. Sollten Sie sich abmelden wollen, kontaktieren Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VHS – eine Abmeldung bei der Kursleitung allein ist nicht wirksam.
Gibt es Schnupperstunden?
In der Regel bieten wir keine Schnupperstunden an. Wenn Sie einen Kurs gebucht haben, ist die volle Kursgebühr zu zahlen. Ausnahmen können nur nach vorheriger Absprache mit dem/r entsprechenden Programmbereichsleiter/in getroffen werden.
Kann ich ohne Anmeldung spontan zum Kurs gehen?
Für unsere Kursplanung benötigen wir eine vorherige Anmeldung, eine spontane Teilnahme an einem Kurs ist besonders in Zeiten von Corona nicht möglich.
Ich habe einen Platz auf der Warteliste, wie erfahre ich ob ich am Kurs teilnehmen kann oder nicht?
Wenn ein Platz frei wird, melden wir uns umgehend bei Ihnen per Mail oder Telefon. Sollten wir uns nicht melden, ist leider kein Platz frei geworden.
Welches Buch soll ich für meinen Sprachkurs kaufen?
Wenn Sie einen Sprachkurs gebucht haben, erhalten Sie in der Buchungsbestätigung auch den Titel des Buches. Steht kein Buch in der Buchungsbestätigung, wird in der ersten Kursstunde mit dem/r Kursleiter/in eine Buchanschaffung besprochen.
Wann und für wen gibt es eine Ermäßigung?
Folgende Personen können unter Vorlage eines entsprechenden Nachweises bei Anmeldung, spätestens jedoch bis Kursbeginn, einen Antrag auf Ermäßigung stellen, sofern der Kurs eine Ermäßigung vorsieht:
• Schüler/-innen, Student/-innen, Auszubildende, Bundesfreiwillige (im BFD)
• Menschen, die ein freiwilliges oder ökologisches Jahr (FSJ, FÖJ, FJD, FKJ) ableisten
• Empfänger/-innen von ALG I oder ALG II
• Wohngeldberechtigte, Sozialhilfeempfänger/-innen
• Inhaber/-innen eines Seniorenpasses der Hansestadt Lüneburg
• Inhaber/-innen der HanseCard.
Ermäßigungen gelten oftmals nicht für Lehrgänge, Bildungsurlaube oder Vorbereitungskurse auf Schulabschlüsse; hier immer nur auf Nachfrage. Ermäßigungen müssen für jedes Semester neu beantragt werden. Eine rückwirkende Gewährung kann nicht erfolgen.
Wo kann ich Parken?
Autofahrer/-innen finden im Parkhaus Stadtmitte ein fußläufig erreichbares Parkhaus. Direkt vor unserem Haupteingang befindet sich ein ausgewiesener Behindertenparkplatz. Am besten erreichen Sie uns jedoch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Aufgrund von Bauarbeiten sind bis voraussichtlich März 2023 keine Parkplätze in der Haagestraße vorhanden.
Wie sind die Öffnungszeiten des Kundenservice?
Montag – Freitag 08:00-13:00 Uhr
Montag und Donnerstag 14:00-17:00 Uhr
Bitte melden Sie sich im Kundenservice in der Haagestraße 4, Erdgeschoss.
Wie sind die Öffnungszeiten der Abteilung Integration/ Deutschkurse?
Montag und Donnerstag 09:00-12:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr
Bitte melden Sie sich im Kundenservice in der Haagestraße 4, 2. Etage.
Mein Kurs startet erst abends, wie komme ich dann ins Gebäude?
Wenn der Haupteingang verschlossen ist, erreichen Sie die Kursräume über den Seiteneingang und das dort liegende Treppenhaus.
Wo ist der Briefkasten?
Sie finden die Briefkästen im Innenhof am Seiteneingang des Hauptgebäudes in der Haagestraße 4.
Wie finde ich meinen Kursraum?
Auf Ihrer Buchungsbestätigung finden Sie den Kursraum mit Adresse. Der Wechsel von Unterrichtsräumen bleibt der VHS REION Lüneburg vorbehalten. Den aktuellen Raumplan für Kurse in der Hauptgeschäftsstelle in der Haagestraße 4 finden Sie im Erdgeschoß am Blauen Brett.
Wo finde ich ein WC?
Es befinden sich auf jeder Etage Damen-und Herren WCs und im Erdgeschoß zusätzlich ein Behinderten WC mit Euro-WC-Schlüssel.
Wo sind die Getränkeautomaten?
Einen Kaffeeautomaten finden Sie in der Halle im Erdgeschoß und einen Snackautomaten mit Kaltgetränken im 1. Stock.
Wie bekomme ich eine Teilnahmebescheinigung?
Eine Teilnahmebescheinigung können Sie nach Kursende anfordern. Voraussetzung: keine offenen Kursentgelte und eine Teilnahmedauer von mindestens 80%.
Findet mein Kurs statt?
Wir informieren Sie, wenn sich der Starttermin ändert oder, wenn der gewünschte Kurs nicht stattfindet. Bitte benachrichtigen Sie uns über Änderungen Ihrer Postanschrift, Telefon- und Handynummer sowie Email-Adresse immer umgehend, damit wir Sie bei Kursänderungen kurzfristig erreichen können.