Job-Angebote

Die Volkshochschule REGION Lüneburg ist eine kommunale Erwachsenenbildungseinrichtung des Landkreises und der Hansestadt Lüneburg unter dem Dach der gemeinnützigen Bildungs- und Kulturgesellschaft Hansestadt und Landkreis Lüneburg mbH. Mit fast 60 Beschäftigten und ca. 600 Dozent*innen gestalten wir ein breitgefächertes Weiterbildungsprogramm mit jährlich 75.000 Unterrichtseinheiten. Die Volkshochschule versteht sich als lebendiger Bildungsort des agilen Lernens.

 


Bildungsmanager*in mit Führungsverantwortung (m/w/d) in Vollzeit

ab sofort

Ihre Aufgaben:

  • Weiterentwicklung des Programmbereichs Integration mit personeller, inhaltlich-konzeptioneller, wirtschaftlicher und administrativer Verantwortung
  • Vorausschauende strategische Planung, Kalkulation, Organisation, Steuerung und Evaluation des Bildungsangebots in Hansestadt und Landkreis Lüneburg, insbesondere auch der Weiterentwicklung digitaler Bildungsformate
  • Zielorientierte Führung von Mitarbeitenden im Hinblick auf den Erfolg des Integrationsbereiches und unserer Volkshochschule REGION Lüneburg
  • Akquise und Durchführung von Drittmitteln (AEWB, Auftragsmaßnahmen des BAMF etc.)
  • Gewinnung und Qualifizierung von Kursleitenden
  • Evaluation zur Sicherung der Qualitätsziele zur Kundenzufriedenheit
  • Mitarbeit in lokalen und überregionalen Netzwerken

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss) vorzugsweise in Pädagogik, Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache, Germanistik, Bildungs- oder Kulturwissenschaften
  • Expertise und Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung sowie der förderrechtlichen und gesetzlichen Grundlagen
  • Führungserfahrung, Erfahrung im Change-Management/Digitale Transformation
  • Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Kenntnisse der didaktischen und methodischen Konzepte der Sprachvermittlung sowie digitaler Bildungsangebote
  • ? Hohe soziale und interkulturelle Kompetenz
  • Steuerungskompetenz, Koordinations- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Innovations- und Entscheidungsfreude, Motivationsfähigkeit, hohes Engagement und Belastbarkeit
  • Sicherer Umgang mit gängiger Software

 

Wir bieten:

  • Ein familienfreundliches Unternehmen mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Urlaubstagen im Jahr
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, die Bildungslandschaft im dynamischen Umfeld der VHS REGION Lüneburg zukunftsorientiert mitzugestalten
  • Einen Nachlass von maximal 500 € pauschal/pro Jahr für Kurse aus dem laufenden Programm der VHS REGION Lüneburg

 

Bewerbung:
Die VHS REGION Lüneburg begrüßt Bewerbungen unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität. Weitere Informationen zu unserer Bildungseinrichtung finden Sie unter: www.vhs.lueneburg.de. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins kurzfristig als pdf-Bewerbung an bewerbung@vhs.lueneburg.de.
Für Fragen steht Ihnen unsere HR-Managerin Martha Niedling unter Telefon 04131/1566-234 zur Verfügung.

 

Nach oben

Mitarbeiter*innen (m/w/d) im Bundesprogramm BIWAQ - Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier” für das Teilprojekt “QuiS – Qualifizierung im Stadtteil”

In Voll- und Teilzeit (Befristet bis zum 30.06.2026)

Ihre Aufgaben:

  • Organisation und Koordinierung von Bildungsangeboten zur beruflichen Orientierung und Qualifizierung
  • Sozialpädagogische Beratung und Begleitung der Teilnehmenden zur Verbesserung der
    Beschäftigungsfähigkeit
  • Unterstützung bei der Berufsberatung, Praktikums-/Ausbildungsplatzsuche und Arbeitsaufnahme
  • Vorbereitung, Gestaltung und Durchführung von Schulungen der Teilnehmenden
  • Akquisition von Teilnehmenden und Netzwerkarbeit

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium der Bildungswissenschaften / Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik (Bachelor, Master,
    Diplom) oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Bereich Soziale Arbeit/(Job-) Coaching / Berufsorientierung
  • Kultur- und gendersensible Beratungskompetenz
  • Organisationsfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten und Hands-On Mentalität
  • Erfahrungen in erwachsenengerechter Unterrichtsgestaltung
  • Team- und Kommunikationsfähigkeiten
  • sicherer Umgang mit MS Office
  • Mehrsprachigkeit ist von Vorteil

Wir bieten:

  • Ein familienfreundliches Unternehmen mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Urlaubstagen im Jahr
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, die Bildungslandschaft im
    dynamischen Umfeld der VHS REGION Lüneburg zukunftsorientiert mitzugestalten
  • Einen Nachlass von maximal 500 € pauschal/pro Jahr für Kurse aus dem laufenden Programm der VHS
    REGION Lüneburg

Diese Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt der Bewilligung des Projektes und der Stellen durch den Fördergeber.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, mit Angabe Ihrer
Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins kurzfristig als pdf-Bewerbung an bewerbung@vhs.lueneburg.de
Für Fragen steht Ihnen unsere HR-Managerin Martha Niedling unter Telefon 04131/1566-234 zur Verfügung.

 

Nach oben

Kursleiter*in (m/w/d) für berufsbezogene Bildungsmaßnahmen

Wir suchen ab sofort freiberufliche Kursleiter*innen & Jobcoaches (m/w/d), die uns in folgenden Bereichen der geförderten beruflichen Bildung (AZAV-Maßnahmen) unterstützen:

Kurs: Pädagogische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit interkulturellem Schwerpunkt an Schulen
In diesem Kurs qualifizieren wir Menschen mit Migrationsgeschichte für ihren Einsatz als interkulturell kompetente Pädagogische Mitarbeiter*innen an Schulen. Inhaltlich vermittelt der Kurs alle erforderlichen Kompetenzen, um nach dem Abschluss als Päd. Mitarbeiter*in eingesetzt zu werden. Schwerpunkte sind dabei Pädagogik, Methodik/Didaktik, Recht, Unterrichtsergänzende Angebote und Berufsbezogenes Deutsch. Der Kurs besteht aus 6 Modulen und umfasst insgesamt 400 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten. Es können entweder der gesamte Kurs geleitet werden oder einzelne Module bzw. Inhalte unterrichtet werden.

Kurs: Fit für 4.0 – Ihr professioneller Einstieg in die Arbeitswelt von heute
In diesem Kurs erleichtern wir den Einstieg in die heutige Arbeitswelt. Inhaltlich geht es um digitale Grundkompetenzen, agile Arbeitsmethoden, die persönliche Arbeitsorganisation sowie den sicheren Umgang mit dem PC. Der Kurs besteht aus 3 Modulen und umfasst insgesamt 160 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten. Es können entweder der gesamte Kurs geleitet werden oder einzelne Module bzw. Inhalte unterrichtet werden.

Kurs: Berufsbezogenes Deutsch für Tourismus & Gastronomie (mit telc-Zertifikat)
Lüneburg ist ein Hotspot für Tourist*innen aus aller Welt! Um dem Fachkräftemangel in der Tourismus- und Gastronomiebranche zu begegnen, wird in diesem Kurs umfassende berufsbezogene Sprachkompetenz für den Einsatz in Tourismus, Hotellerie und Gastronomie vermittelt. Der Kurs umfasst insgesamt 320 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten. Es können entweder der gesamte Kurs geleitet werden oder einzelne Module bzw. Inhalte unterrichtet werden.

Bewerbungscoaching für Einzelpersonen (AVGS)
Die berufliche Tätigkeit ist eine der wesentlichen Voraussetzungen für gesellschaftliche Teilhabe. In unseren 1:1 Coachings werden (Langzeit-)arbeitslose individuell dabei unterstützt, sich mit dem aktuellen Arbeitsmarkt vertraut zu machen, Stellenangebote zu recherchieren, Bewerbungsunterlagen zu erstellen und sich ganz praxisorientiert auf Interviews vorzubereiten. Die Coachings werden individuell mit den Teilnehmenden vereinbart und eigenverantwortlich von den Coaches durchgeführt.

 

Für alle genannten Formate freuen wir uns über Sie, wenn…
…Sie eine Ausbildung oder ein Studium im sprachwissenschaftlichen oder pädagogischen Bereich absolviert haben bzw. aktuell absolvieren,
…Sie Lernende durch Ihr methodisch-didaktisches Geschick für die Kursinhalte begeistern können,
…sich Ihre Arbeitsweise durch Selbstständigkeit, strukturiertes Handeln und hohe Eigenverantwortung auszeichnet,
…Sie kommunikationsstark sind und Freude an der Arbeit mit unseren Zielgruppen haben,
…Sie idealerweise Kenntnisse der aktuell gültigen Sprachprüfungen (telc Deutsch) besitzen.

Wir bieten…
…Ihnen eine sinnstiftende Beschäftigung an einem modernen Arbeitsort inmitten der Lüneburger Innenstadt,
…eine der Tätigkeit angemessene Vergütung auf Honorarbasis je geleisteter Unterrichtseinheit,
…die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Bereich beruflicher Bildung zu sammeln oder auszubauen,
…eine fundierte persönliche Betreuung durch feste Ansprechpartner*innen,
…die flexible Gestaltung Ihres Tätigkeitsumfangs und der Einsatzzeiten,
…die Möglichkeit, sich im Rahmen unseres VHS-Kursangebots kostenfrei fort- und weiterzubilden.

Interesse?
Dann schreiben Sie uns an maximilian.uhl@vhs.lueneburg.de oder rufen Sie durch: 04131/1566-102.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Nach oben

Kursleiter*in (m/w/d) für Deutsch- und/ oder Geschichtsunterricht

Der Schulabschlussbereich sucht zum 01.12.2023

eine/n Kursleiter/in für den Deutsch- und/ oder Geschichtsunterricht in den Vorbereitungskursen auf den Hauptschulabschluss

sowie für die Prüfung zum Erwerb der Abschlüsse des Sekundarabschluss I für Nichtschüler/innen

mit Lehrerfahrung, gerne auch mit Teilnehmenden nichtdeutscher Herkunft.

Der zeitliche Umjfang beträgt ca. 12 UE/ Woche, mindestens bis zum Schuljahresende im Juni 2024.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns gerne eine Kurzbewerbung an kristina.kuerbis@vhs.lueneburg.de oder vereinbaren direkt einen Termin für ein persönliches Gespräch unter 04131/1566-115.

 

Nach oben


Kursleitung (m/w/d) im Bereich Grundbildung/offener Lerntreff: „Lesen und Schreiben für Erwachsene“

Wir suchen für unseren offenen Lerntreff in Brietlingen eine Kursleitung (m/w/d) mit pädagogischem Hintergrund, die Kompetenzen im Lesen und Schreiben vermittelt (Alpha-Level 2-4 und 3-5). Die Durchführung von kulturellen Exkursionen und Vermittlung von digitalem Grundbildungswissen an Tablets ist Teil der Angebote.

Der zeitliche Umfang beträgt 3 Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten) pro Woche auf Honorarbasis. Einsatzort ist Brietlingen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns gerne eine Kurzbewerbung an daliah.gaschler@vhs.lueneburg.de oder vereinbaren direkt einen Termin für ein persönliches Gespräch unter 04131/1566-114

Nach oben


Deutsch Dozent*in gesucht

Wir suchen einen Dozenten/eine Dozentin für Deutsch, um Lehrlinge in ihrem 1. und 2. Lehrjahr bei der Verbesserung ihrer Schriftsprache zu unterstützen. Geplant sind wöchentlich 2 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten (22€ pro UE). Der Unterricht soll dienstags von 08:15 Uhr bis 09:45 Uhr in den Räumlichkeiten des Ausbildungsverbunds Lüneburg e.V. in der Dorette-von-Stern-Str. 10, 21337 Lüneburg in Kleingruppen von 4-8 Teilnehmern stattfinden. Kursstart ist am 24.10.23.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns gerne eine Kurzbewerbung an Daliah.Gaschler@vhs.lueneburg.de oder vereinbaren direkt einen Termin für ein persönliches Gespräch unter 04131/1566-114.

 

Nach oben


Kursleitungen (m/w/d) für EDV-Kurse (MS Office)

#UMDENKEN: Falls der Platz hinter dem Bildschirm auf Dauer zu eintönig wird, bieten wir ganz viel Abwechslung und die Möglichkeit, sich entweder in unserem offenen Kursprogramm oder bei unseren Firmenkunden als Kursleitung einzubringen und das eigene Wissen zu teilen.

Wir sind laufend auf der Suche nach engagierten Kursleitungen auf Honorarbasis für EDV-Kurse mit folgenden Schwerpunkten:

  • MS Office, insbesondere MS Excel, MS Outlook und MS OneNote
  • Programmierung von Apps
  • Einführungskurse „Erste Schritte am Smartphone oder PC“
  • Canva
  • Social Media

Wünschenswert sind fundierte Kenntnisse in den betreffenden Programmen sowie erste Erfahrungen als Kursleitung in der Erwachsenenbildung.
Einsatzort und –zeit können flexibel abgestimmt werden – wir sind in der Stadt und dem gesamten Landkreis Lüneburg mit unserem Programm vertreten!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns gerne eine Kurzbewerbung an sarah.raabe@vhs.lueneburg.de oder vereinbaren direkt einen Termin für ein persönliches Gespräch unter 04131 1566 209

 

Nach oben


Bundesfreiwilligendienstleistende (m/w/d)

Du bist aufgeschlossen, freundlich und möchtest dich engagieren? Dann starte mit uns in deine Zukunft mit einem Bundesfreiwilligendienst bei der Volkshochschule REGION Lüneburg!
Hier kannst du schon wertvolle Erfahrungen sammeln, die im beruflichen und privaten Leben hilfreich sein können. Während deiner Arbeitszeit hast du die Möglichkeit, verschiedene Tätigkeitsfelder kennenzulernen und aktiv am Geschehen mitzuwirken.

Du hast Interesse? Dann schicke deine Bewerbung per E-Mail an bewerbung@vhs.lueneburg.de
Wenn du noch Fragen hast, kannst du gern an martha.niedling@vhs.lueneburg.de schreiben, uns unter 04131/1566-234 anrufen oder einfach vorbeikommen.

Alle Informationen zum Thema Bundesfreiwilligendienst findest du auf der Seite des Bundensamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben unter www.bundesfreiwilligendienst.de

 

Nach oben


Kursleitungen (m/w/d) im Bereich Grundbildung „Lesen und Schreiben für Erwachsene“

  • Alpha-Level 2-4 und Alpha-Level 3-5, mit pädagogischem Hintergrund und Erfahrung (3-6 UE pro Woche)
  • Einsatzort ist Stadt Lüneburg.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns gerne eine Kurzbewerbung an Daliah.Gaschler@vhs.lueneburg.de oder vereinbaren direkt einen Termin für ein persönliches Gespräch unter 04131/1566-114

 

Nach oben


Kursleitungen (m/w/d) im Bereich Sprachen

Wir sind laufend auf der Suche nach Kursleitungen auf Honorarbasis für unseren Sprachenbereich

  • gerne Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Gebärdensprache (DGS); aber auch jede weitere Sprache.

Wünschenswert sind eine sehr gute Sprachkompetenz und Lehrerfahrung in der (Erwachsenen-) Bildung.
Einsatzort ist Stadt und der gesamte Landkreis Lüneburg.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns gerne eine Kurzbewerbung an sprachen@vhs.lueneburg.de oder vereinbaren direkt einen Termin für ein persönliches Gespräch unter 04131 1566 109 oder 04131 1566 209.

 

Nach oben


Kursleitung (m/w/d) im Bereich Gesundheit

Für den gesamten Landkreis und Stadt Lüneburg

Schwimmtrainer*in gesucht in Bleckede!
Viele Kinder konnten leider in diesem Jahr durch Corona keine Schwimmkurse besuchen. Daher versuchen wir so viele Kurse wie möglich anzubieten.
Hilf uns dabei, diesen Umstand auszugleichen und werde Schwimmtrainer*in an unserer VHS REGION Lüneburg.
Schwimmen zu können ist extrem wichtig, manchmal sogar lebensnotwendig. Als Schwimmtrainer*in übernimmst Du die wichtige Aufgabe, den Kindern die Angst vor dem Wasser zu nehmen und ihnen die Freude am Schwimmen zu vermitteln. Am Ende nimmst du die jeweiligen Abzeichen der Kinder ab. Hierfür solltest du die notwendigen Schwimmscheine (Rettungsschein/ Silber- Gold Schwimmschein) und ein gutes Umgangsvermögen mit Kindern haben.

Kochen
Du liebst es, zu kochen und bekommst immer wieder Komplimente für dein leckeres Essen?
Du hast Spaß daran, dein Wissen zu teilen und anderen die Freude am Kochen zu vermitteln?
Du kannst vielleicht außergewöhnliche und exotische Gerichte kochen?

Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen ab sofort begeisterte Köche, die unseren Teilnehmenden spannende Kochkurse anbieten. Eigene und auch ausgefallenere Ideen für Kursthemen sind willkommen!

Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich gern beim Programmbereich Gesundheit Wiebke Dedow Tel: 04131-1566-113 oder wiebke.dedow@vhs.lueneburg.de
Wir freuen uns auf Dich!

 

Nach oben

Gemeinnützige Bildungs- und Kulturgesellschaft Landkreis und Hansestadt Lüneburg mbH

Volkshochschule REGION Lüneburg

Haagestraße 4 | 21335 Lüneburg
04131 1566-0
info@vhslg.de

Kundenservice Öffnungszeiten:

Montag & Donnerstag 8:00 - 17:00

Dienstag, Mittwoch & Freitag 8:00 - 13:00

Beratung rund um das Thema Integration:

Persönliche Beratung in der VHS:

Montag 9:00 - 12:00

Donnerstag: 9:00 - 12:00 & 14:00 - 17:00

Telefonische Beratung unter 04131 1566-210:

Dienstag & Mittwoch: 9:00 - 12:00

Die Volkshochschule REGION Lüneburg ist zertifizierte Bildungseinrichtung.

Logo AEWBLogo AZAVFrühkindliche Bildung