Kunst und Kultur
StartseiteProgrammKunst und Kultur
Kursdetails

"Illusion oder Wahrheit?"

In Kooperation mit "Musik im Management e.V." und weiteren Trägern in Lüneburg


Kursnummer 242-24100
Beginn Sa. 23.11.2024 09:00 - 18:00 Uhr
Kursgebühr 370,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Dozententeam
Kursort VHS, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg, Raum V0.02

"Illusion oder Wahrheit?"
Schaffen wir Klarheit – welchen Einfluss haben Wort, Bild & Musik in Medien auf uns, auf unser Umfeld, und letztlich auf unsere Demokratie?
Wie können wir noch unterscheiden, was "wahr" ist, und was "Illusion" (fake news)?
Welche Entwicklungen (gestern – heute – morgen) gibt es dazu in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Religion, Kultur im Spannungsfeld zwischen Social Media und Künstlicher Intelligenz?

Ein Projekttag mit Expertenimpulsen, Workshops, Diskussion und kulturellem Höhepunkt (Theater) dazu!

Samstag 23. November 2024
- Projekttag mit vier Workshops (09.00h bis 18.00h),
- Besuch des musikalischen Theaterstücks "Komm' In meine Wirklichkeit!" (Erstaufführung) ab 19.30h
- Netzwerken beim abschließenden get together (mit Livemusik) zum Ausklang

Der Teilnahmebeitrag beinhaltet: Workshopteilnahme, Tagungsgetränke, 2 Kaffeepausen, Mittags- und Abendimbiss, einen Platz beim Theaterstück und get together.

Ablauf:
Zwischen 9.00h und 18.00h finden vier Workshops zum Thema statt (aus den Blickwinkeln von Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Religion). Fachreferent*innen geben in jedem Workshop Impulse (Expertise) von ca. 30-45 Minuten, gefolgt von einer moderierten Diskussion.

Alle Teilnehmer nehmen an allen Workshops nacheinander teil (in Kleingruppen, jeweils max. 15 Personen).
Auftakt und Abschluss im Plenum.

Abends im Projektteil "Kultur": Besuch des musikalischen Theaterstücks “Komm' In meine Wirklichkeit!" – mit der Musik "Das Lied (Leid) von der Wirklichkeit".
Dieses neue Stück von Erik Schäffler zeigt auf unterhaltsame Weise, wie unterschiedlich und komplex die Wirklichkeit sein kann; es wird extra für diesen Anlass geschrieben und am 23.11.24 erstmalig aufgeführt.
Ein Publikumsgespräch mit Autor und Schauspielern findet im Anschluss statt.

Plätze frei



Kurs teilen:




Datum
23.11.2024
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
VHS, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg, Raum V0.02


Gemeinnützige Bildungs- und Kulturgesellschaft Landkreis und Hansestadt Lüneburg mbH

Volkshochschule REGION Lüneburg

Haagestraße 4 | 21335 Lüneburg
04131 1566-0
info@vhslg.de

Kundenservice Öffnungszeiten:

Montag & Donnerstag 8:00 - 17:00

Dienstag, Mittwoch & Freitag 8:00 - 13:00

Beratung rund um das Thema Integration:

Persönliche Beratung in der VHS:

Montag 9:00 - 12:00

Donnerstag: 9:00 - 12:00 & 14:00 - 17:00

Telefonische Beratung unter 04131 1566-210:

Dienstag & Mittwoch: 9:00 - 12:00

Die Volkshochschule REGION Lüneburg ist zertifizierte Bildungseinrichtung.

Logo AEWBLogo AZAVFrühkindliche Bildung